Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie luxenorathi Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist luxenorathi, ansässig in der Wankumer Str. 1, 47929 Grefrath, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +492164940590 oder per E-Mail an info@luxenorathi.com.
Als Finanzplattform nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:
Kontaktdaten und Identifikationsinformationen
- Vollständiger Name und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Rechnungsadresse
- Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
- Ausweisdokumente zur Identitätsprüfung
Finanzbezogene Informationen
- Bankverbindungen und Zahlungsdaten
- Einkommensnachweise und Vermögenssituation
- Investitionserfahrungen und Risikoprofil
- Transaktionshistorie und Handelsdaten
- Kreditwürdigkeit und Bonitätsinformationen
Technische und Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Klickverhalten und Nutzungsmuster
- Cookie-Daten und Session-Informationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zweck
|
Rechtsgrundlage
|
Datenarten
|
Kontoeröffnung und Identitätsprüfung
|
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
|
Personalien, Ausweisdokumente
|
Finanzdienstleistungen
|
Vertragserfüllung
|
Finanzdaten, Transaktionen
|
Gesetzliche Compliance
|
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
|
Alle erforderlichen Daten
|
Kundenbetreuung
|
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
|
Kontaktdaten, Anfragen
|
Marketing und Werbung
|
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
|
Kontaktdaten, Präferenzen
|
Wichtiger Hinweis: Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Kategorien der Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen Berichtigungen unverzüglich vor und informieren alle Empfänger der Daten.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ausnahmen bestehen bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere IT-Infrastruktur entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS/TLS-Protokolle. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überwacht. Die Datenspeicherung erfolgt in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung.
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und aktualisieren unsere Sicherheitsrichtlinien kontinuierlich.
Bei einem etwaigen Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, bestimmte Geschäftsunterlagen für 6 bis 10 Jahre aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere Verträge, Rechnungen und steuerrelevante Belege.
Automatische Löschung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt. Bei Kündigung Ihres Accounts löschen wir alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten binnen 30 Tagen.
Marketing-Daten werden nach drei Jahren inaktiver Nutzung automatisch gelöscht. Cookies und ähnliche Technologien haben unterschiedliche Laufzeiten, die Sie in unseren Cookie-Einstellungen einsehen und verwalten können.
7. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, wie IT-Dienstleistern, Zahlungsabwicklern oder Archivierungsservices. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an das Bundeszentralamt für Steuern zur Erfüllung steuerlicher Meldepflichten oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anordnungen.
Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Analyse und Marketing Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens und für personalisierte Werbung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Einstellungen widerrufen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.